Frische Impulse für smarte Unternehmensmobilität

Hier kommt die erste Ausgabe von NEXT:

N wie Networking – spannende Einblicke in unsere Workshops & Events,

E wie Experts – Partnerschaften und geballtes Know-how,

X wie Xperience – frische Features, Updates und Einblicke in unser Team,

T wie Talks – aktuelle Trends und Insights aus der Branche.

"Mobilität verändert sich schneller denn je — mit AZOWO Next möchten wir regelmäßig frische Impulse, Einblicke und Innovationen teilen, um gemeinsam mit unserem Netzwerk die Zukunft der Mobilität aktiv zu gestalten." - Patric Schneider (CEO AZOWO)

Networking – Einblicke in unsere Workshops & Events

Am 4. Juni durften wir die useGroup GmbH und die Stadtwerke Pfaffenhofen für einen Workshop bei uns im Office in Biberach begrüßen. Im Mittelpunkt des Workshops stand der offene Austausch bei dem folgende Fragen auf den Tisch gebracht wurden:

Wie können Sharing-Angebote weiter ausgebaut werden?

Wie können neue Module der Plattform gezielt eingesetzt werden?

Wie können gemeinsam smarte Lösungen für den kommunalen Fuhrpark geschaffen werden?

Wir sind dankbar für die neuen Erkenntnisse, viele Ideen und ehrliches Feedback, denn nur das hilft uns die Plattform weiterzuentwickeln!

📷 Mehr Infos und Impressionen gibt`s hier

Experts – Partner-Power: ryd x AZOWO

Tanken ohne Quittungs-Chaos

Mit der Integration von ryd in die AZOWO Mobility Cloud können Unternehmen ihre Flotten transparenter und automatisierter verwalten. Tanken, Aufladen und Waschen erfolgen vollständig digital, wodurch Papierbelege, manuelle Ausgabenverfolgung und unnötiger Verwaltungsaufwand entfallen. Alle Mobilitätsdienste und ein gesamtes Flottenmanagement befinden sich jetzt auf der AZOWO All-in-One Plattform.

Was bedeutet das für unsere Kunden?

- Digitale Bezahlung direkt an der Tankstelle und Ladesäule: Kein Papierkram, kein Warten – tanken und bezahlen funktioniert direkt per App oder Fahrzeug.

- Echtzeit-Transparenz über Tankkosten & Verbrauch: Detaillierte Live-Analysen ermöglichen eine präzise Kostenkontrolle und verhindern unnötige Ausgaben.

- Nachhaltige Mobilitätsstrategie: Optimierte Tankprozesse helfen, Emissionen zu senken und Ressourcen effizienter zu nutzen.

🎙️Im Interview verraten Patric Schneider (CEO AZOWO) und Uli Kiendl (CEO ryd) was die Partnerschaft für Unternehmen und Fuhrparkmanager bedeutet.

Experience – Neues aus der AZOWO-Welt

Feature Drop: TCO Report

Unser TCO-Tool ermöglicht eine ganzheitliche Bewertung der Gesamtkosten pro Fahrzeug und für den gesamten Fuhrpark. Mit wenigen Klicks erhalten Sie eine detaillierte Übersicht aller relevanten Kostenfaktoren – von Anschaffung und Finanzierung über Betriebskosten bis hin zu Wertverlust und Steuern.

✔️Nachhaltigkeit ✔️Produktivitätssteigerung ✔️Transparenz ✔️Optimierung ✔️Automatisierung ✔️Sicherheit und Erweiterbarkeit

Talks – Trends, Gesetze & Insights aus der Branche

Führerscheinumtausch & Halterhaftung

Ab Januar 2025 sind alte Papierführerscheine für viele Fahrer ungültig. Wer den Führerschein nicht regelmäßig kontrolliert, riskiert Bußgelder und Haftung. Hintergrund ist eine EU-Richtlinie, die eine stufenweise Umstellung auf einheitliche und fälschungssichere Führerscheine vorsieht.

Mit AZOWO wird die Führerscheinkontrolle automatisiert, lückenlos dokumentiert und rechtskonform umgesetzt. Führerscheine lassen sich teilautomatisiert validieren und in Echtzeit überprüfen. Zusätzlich sorgt eine manuelle Kontrolle mit Erinnerungen und Checklisten für maximale Compliance und Sicherheit im Fuhrpark. Durch die Auswahl von verschiedenen Kontrollmöglichkeiten, ist für jeden Kunden die passende Option dabei.

Was jetzt wichtig ist: Rechtzeitig umstellen & digital kontrollieren – mit AZOWO.

Lust auf mehr?

Entdeckt, wie einfach smarte Unternehmensmobilität heute sein kann. Ob digitale Führerscheinkontrolle, automatisierte Tankprozesse oder vollständige Kostenkontrolle.

👉 Eure Flotte ist bereit. Seid ihr’s auch?

Jetzt Demo buchen & reinschnuppern: https://azowo.com/de/kontakt

Folgt uns auf LinkedIn & bleibt am Puls der Mobilität.