UVV
SorgfaltspflichtAktuelle Unterweisungen mit unserem Partner DEKRA zum sicheren Betrieb aller Fahrzeuge und zur Gewährleistung der Sorgfaltspflicht des Unternehmens sind essenziell. Schützen Sie die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Mitarbeiter sowie den Ruf Ihres Unternehmens. Definieren Sie verpflichtende Kurse (UVV) und Schulungen für Ihre Fahrer, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.

Sprechen Sie uns an
Buchen Sie ein unverbindliches 30-minütiges Video-Gespräch mit einem Experten aus unserem Team.
✔ Live-Demo unserer Lösung
✔ Einblicke in Funktionen & Einsparpotenziale
✔ Sicherheitsaspekte & Best Practices
✔ Details zu unserem persönlichen Kundenservice
✔ Antworten auf Ihre offenen Fragen

Die UVV-Prüfung über die AZOWO Applikation
Mit wenigen Klicks betriebsbereit
-
Automatische Aufforderungen
Schützen Sie Gesundheit und Sicherheit Ihrer Mitarbeiter sowie den Ruf Ihres Unternehmens. Ihre Fahrer erhalten Erinnerungen und werden zur UVV-Prüfung aufgefordert.
-
Umfassende Schulung
Die Unfallverhütungsvorschriften sind relevant für alle Fahrzeuge, die in einem Betrieb eingesetzt werden. Es gibt Lehrmaterial zu allen wichtigen Themen.
-
Sicherheit und Rechtssicherheit
Nur geschulte Nutzer dürfen die Fahrzeuge nutzen. Für alle Unternehmen ist diese Prüfung von hoher Relevanz, weil sie sich über die Durchführung der Fahrzeugkontrolle rechtlich absichern.
-
Einfache Betriebskontrollpflicht
Erfüllen der Pflichten ohne Aufwand und Risiko für den Fuhrparkleiter. Gewerblich genutzte Fahrzeuge sind Arbeitsmittel, für die der Arbeitgeber die Verkehrs- und Arbeitssicherheit nachweisen muss.
Unfälle proaktiv verhüten
Fünf häufige Fragen zur UVV und ihre Bedeutung
- Warum ist die UVV (Unfallverhütungsvorschrift) so wichtig?
- Die UVV dient der Sicherheit von Mitarbeitenden und hilft, Arbeitsunfälle und Schäden an Fahrzeugen zu vermeiden. Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, diese Vorschriften einzuhalten.
- Wer muss die UVV-Prüfung durchführen?
- Alle Unternehmen, die Dienst- oder Poolfahrzeuge bereitstellen, sind verpflichtet, eine regelmäßige UVV-Prüfung durchzuführen. Dies gilt unabhängig von der Unternehmensgröße oder Branche.
- Wie oft muss eine UVV-Prüfung erfolgen?
- Die UVV-Fahrzeugprüfung muss mindestens einmal jährlich durchgeführt werden, um die Einhaltung der Sicherheitsvorgaben sicherzustellen.
- Welche Konsequenzen drohen bei Missachtung der UVV?
- Unternehmen, die die UVV nicht einhalten, riskieren Bußgelder, Haftungsrisiken und sogar strafrechtliche Konsequenzen bei Unfällen. Zudem kann der Versicherungsschutz entfallen.
- Wie hilft eine digitale Lösung bei der UVV-Dokumentation?
- Digitale UVV-Lösungen automatisieren den Prüfprozess, Erinnerungen und Dokumentationen, minimieren den Verwaltungsaufwand und stellen sicher, dass alle gesetzlichen Anforderungen rechtssicher erfüllt werden.
Module
Unsere Anwendungen gewährleisten durch Automatisierung die Einhaltung der Sorgfaltspflicht und sorgen dafür, dass Sie alle gesetzlichen Vorgaben effizient und zuverlässig erfüllen werden.
-
Digitales Fahrtenbuch
Sorgfaltspflicht- Business
-
Ladebuch
Sorgfaltspflicht- Business
-
Führerscheinkontrolle
Sorgfaltspflicht- Business
- Pro
-
UVV
Sorgfaltspflicht- Business
- Pro
-
Automatische Unfallerkennung
Sorgfaltspflicht- Sharing
-
Vignetten & Plaketten
Sorgfaltspflicht- Basic
-
Verstöße
Sorgfaltspflicht- Basic
- Business
-
User Score
Sorgfaltspflicht- Sharing