Die White-Label-App bei den Stadtwerken Pfaffenhofen
Entwicklung in ländlicher Mobilitätskultur
Neu für die Kunden der Stadtwerke Pfaffenhofen ist die Kooperation mit der lokal in Wolnzach ansässigen use Group GmbH. Diese Partnerschaft ermöglicht es den Stadtwerken, das Sharing-Angebot über die Stadtgrenzen von Pfaffenhofen hinaus auf den gesamten Landkreis auszudehnen. Kunden können nun nicht nur in der Stadt, sondern im gesamten Landkreis Fahrzeuge buchen, was eine signifikante Weiterentwicklung der ländlichen Mobilitätskultur darstellt. Die Stadtwerke Pfaffenhofen setzen damit ein starkes Zeichen für die Zukunft der Mobilität in ländlichen Gebieten.
Im Zuge dieser Neuerungen haben sich die Stadtwerke Pfaffenhofen zur Nutzung der AZOWO White-Label-App entschieden und einen eigenen Produktnamen kreiert: „use - Mobility“. Die White-Label-Lösung bietet die Flexibilität, das eigene Markenbild zu integrieren und gleichzeitig auf bewährte Technologien zurückzugreifen. Damit stellen die Stadtwerke sicher, dass ihre Mobilitätslösung modern, nutzerfreundlich und individuell angepasst ist.
Im Rahmen dieser Neuerungen haben sich die Stadtwerke Pfaffenhofen zur Nutzung der AZOWO White-Label-App entschieden und zur Kreation eines eigenen Produktnamens.
Unkompliziert und schnell in die App Stores
Ab dem 15. Juni 2023 steht die „use - Mobility“ App für Kunden der Stadtwerke Pfaffenhofen im App Store und bei Google Play zum Download bereit. Der Umstieg für die Nutzer ist denkbar einfach: Es ist lediglich der Download der neuen App erforderlich, da alle bestehenden Benutzerkonten automatisch in die neue App-Version migriert werden. Die Anmeldung erfolgt wie gewohnt mit der bisherigen Kombination aus E-Mail-Adresse und Passwort.
Die Nutzung der AZOWO White-Label-App bietet für Unternehmen und Kommunen eine kostengünstige Möglichkeit, ihr eigenes Mobilitätsprodukt über eine App anzubieten. Statt hohe Investitionen in die Entwicklung einer maßgeschneiderten App zu tätigen, können Unternehmen eine vorgefertigte Lösung nutzen, die nach den eigenen Bedürfnissen angepasst wird. Dank der flexiblen Markenanpassung wird das bestehende Unternehmensimage nahtlos in die App übertragen.
Darüber hinaus bietet die AZOWO Mobility Cloud umfassende Funktionen wie die Reportingfunktionen für detaillierte Auswertungen der Fahrzeugnutzung, um die Carsharing Flotte der Stadtwerke Pfaffenhofen effizient zu verwalten. Die Cloud-Lösung sorgt für Transparenz in den Mobilitätsprozessen und ermöglicht eine Optimierung der Kosten. Der Support und die Wartung der App laufen zentral über AZOWO, wodurch die Arbeitsschritte für die Stadtwerke Pfaffenhofen minimiert werden
Die neue „use - Mobility“ App ist ein bedeutender Schritt in Richtung moderner Mobilität im ländlichen Raum und unterstreicht das Engagement der Stadtwerke Pfaffenhofen, innovative und zukunftssichere Lösungen anzubieten. Mit der AZOWO White-Label-App gelingt es, sowohl die Kundenbedürfnisse zu erfüllen als auch effizient und budgetfreundlich zu agieren.
Hier geht es direkt zu den Stadtwerken Pfaffenhofen: https://www.stadtwerke-pfaffenhofen.de/mobilitaet/sharing